Janske Lazne liegt 519 m ü. M. und es ist ein bedeutendes Kurzentrum im Tschechischen Riesengebirge. Janske Lazne ist eine Kurortstadt mit einer außergewöhnlichen Geschichte und sie befindet sich am Fuße von Cerna hora (1299 ü. M) und wurde dank der erfolgreichen Behandlung der Zustände nach der Kinderlähmung weltberühmt; zur Zeit werden hier vor allem Krankheiten des Bewegungsapparates behandelt. Dank der neu gebauten Seilbahnen, Skilifte und der Langlaufloipen wurde die Stadt Janske Lazne zum Spitzensport- und Erholungszentrum. Den Familien mit Kindern und älteren Leuten dient eine gut ausgestattete Erholungszone, von der man Ausflügen in die Umgebung unternehmen kann. Der Gipfel von Cerna hora, der mit der Stadt Janske Lazne durch eine Kabinenseilbahn verbunden ist, ist im Sommer ein beliebter Ausgangspunkt sowohl für Wanderungen, als auch für Fahrradtouren.
Im Jahre 1006 entdeckte hier nach einer der alten Sagen Jan aus Chockov, ein Waffenträger des Albrecht von Trautenberg und Zacler, eine Warmquelle. Für den Kurortgründer wird Jan Adolf Schwarzenberg gehalten, der hier im Jahre 1677 einige neue Kurgebäude erbauen ließ. Im Kurortgebiet entspringen etwa 30 radioaktive, thermale und Mineralquellen. Im Stadtzentrum von Janske Lazne gibt es eine Neurenaissancekolonnade mit Jugendstilmotiven aus dem Jahre 1893 und eine berühmte Rübezahlstatue.
In Janske Lazne gibt es ein neuer Schwimmbadkomplex (jeden Tag nachmittags für die Öffentlichkeit zugänglich). In der Milchfarm SOSNA Vlasske boudy - auf der Wegekreuzung Velka Upa - Cerna hora - Pec pod Snezkou (Kontakt 499/736 470) werden Rind und Pferde gezüchtet, Milch verarbeitet, Milchprodukte verkauft (Joghurt, Milch mit Beigeschmack, hausgemachte Kuchen und Buchteln), die in einer gemütlichen Ecke hinter dem Haus vor Ort gegessen werden können. In Janske Lazne wurde für seine Besucher der 1. Riesengebirger Fahrradlehrpfad eröffnet, der 16 km lang ist und auf den Waldwegen der Cerna und Svetla hora führt. Die Trasse bietet wunderschöne Blicke auf den Riesengebirger Hauptkamm mit seiner Dominante, der Schneekoppe - Snezka. Der ideale Startpunkt ist die obere Seilbahnstation. Wenn Sie die Seilbahn nützen, bleiben Sie der 6 km langen Steigung mit einer Überhöhung von 600 m erspart. Zur Zeit wird für Wanderer der Lehrpfad Cernohorska Torfmoore eröffnet. In der Umgebung von Janske Lazne können Wanderer eine Bummelroute Klausovy dul und weiter noch eine Kurroute auf dem Stredni Hreben und in Rudolfovo udoli durchwandern.
Das Skiareal Cerna hora - Janske Lazne entwickelt sich in dieser Zeit sehr rasch. Im Rahmen der Kategorisierung der tschechischen Skizentren wurde es zusammen mit Spindlermühle, Pec pod Snezkou und Rokytnice nad Jizerou zu den Fünfsternezentren zugeordnet. Die Abfahrtsterrains befinden sich an den südlichen und südöstlichen Bergabhängen von Cerna hora und Svetla hora. Den Skifahrern stehen 2 Seilbahnen und 12 Skilifte unterschiedlicher Kategorien zur Verfügung. Das Skiareal verfügt über die längsten Skipisten in der Tschechischen Republik, sie sind bis zu 3 km lang. Die Hauptpisten können auch mit technischem Schnee bedeckt werden. Die Skiterrains sind auch für Familien mit Kindern geeignet, im Areal gibt es nicht nur "Übungswiesen", sondern auch Pisten für geübte Skifahrer. Für die Langläufer werden 50 km Loipen präpariert, Schlittenfahrer können die 3,5 km lange "Cernohorska Rodelbahn" ausprobieren.
Tipp für Ausflüge
Touristik
Touristik
Touristik
Touristik
Touristik
Touristik
Sport
Touristik
Unterhaltung
Das Riesengebirge ist das höchste Gebirge in der Tschechischen Republik - der Berg Schneekoppe ist zugleich der höchste Gipfel des Landes. Die malerische Landschaft und touristische Dienstleistungen von hoher Qualität locken jedes Jahr tausende von Besuchern an. Sich für einen Urlaub im Riesengebirge zu entscheiden, ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn man gerne Sport treibt (Skifahren, Wandern, Radfahren). In der Wintersaison (Dezember – April) gehört das Riesengebirge zu den meistersuchten Skigebieten in Tschechien, das Ihnen abwechslungsreiche Bedingungen fürs Skilaufen anbietet. Selbstverständlich gibt es auch ein ausgedehntes Netz von vielen Langlaufloipen. Im Sommer dagegen ist das Riesengebirge ein beliebtes Ziel für Ihre Wanderungen und Fahrradtouren. In dieser Region finden Sie viele gepflegte und gut markierte Wander- und Radstrecken. Selbstverständlich bietet das Riesengebirge ein breites Angebot von verschiedenen Unterkünften an – Sie können zwischen Berghütten, Wochenendhäusern, Hotels und Pensionen wählen. Das Informationsportal – www.riesengebirge.cz beinhaltet zahlreiche touristische Informationen, die Sie bei Ihrem Besuch im Riesengebirge brauchen können.