Die gedehnte Vorgebirgsortschaft Lanov liegt 462 m ü. M. Die Gemeinde Lanov erstreckt sich auf beiden Ufern des Wildbachs Male Labe östlich von Vrchlabi. Ein Bestandteil von Lanov sind die Gemeinden Horni Lanov und Prostredni Lanov. In der Gemeinde Lanov befindet sich ein Dolomitensteinbruch, der schon in den Bauzeiten der Festung Josefov entstanden war. Die Gemeinden Lanov und das ganze Riesengebirge kann man auch von der Vogelperspektive beobachten, wenn man die Dienstleistungen des örtlichen Fluchplatzes nützt. Außer den Aussichtsflügen bietet das Flugplatzareal der Öffentlichkeit auch andere weitere Dienstleistungen. Im Winter können hier Touristen auf den Schneeskooter fahren und die Hundegespannwettkämpfe sind schon zur Tradition geworden.
Die ersten schriftlichen Erwähnungen von der Gemeinde Lanov stammen aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Die Hauptunterhaltsquelle der Gemeindebewohner war traditionell die Landwirtschaft und seit dem 17. Jahrhundert die Haustextilproduktion. Im Jahre 1775 nahmen die Bewohner von Lanov an dem mißglückten Bauernaufstand teil. Während dieses Aufstands wurde auch das Schloss in Vrchlabi besetzt. Im Jahre 1778 ist das Lanover Tal zum Schauplatz einer der vielen Schlachten um die Bayerische Erbschaft geworden. Im 19. Jahrhundert traten in den Vordergrund die Kalksteinförderung und die Textilindustrie.
Für die Sommersaison bereitete das Informationszentrum in Lanov allen Besuchern seinen Besuchern und den hiesigen Sportfans eine Orientierungslandkarte von Lanov und seiner Umgebung mit eingezeichneten und beschriebenen Fahrradwegen und wichtigen Orten. Die Landkarte ist im Informationszentrum gratis zu bekommen. Eine Neuigkeit im Sommer 2006 ist die direkte Fahrradbusverbindung von Trutnov bis nach Pomezni Boudy und von Vrchlabi bis zur Spindlerova-Baude. Die ausführlicheren Informationen und Fahrpläne finden Sie auf den Plakaten und in den Taschenfahrplänen, die für Sie gratis in den Informationszentren bereit gestellt werden.
Tipp für Ausflüge
Touristik
Touristik
Sport
Touristik
Touristik
Touristik
Touristik
Touristik
Touristik
Das Riesengebirge ist das höchste Gebirge in der Tschechischen Republik - der Berg Schneekoppe ist zugleich der höchste Gipfel des Landes. Die malerische Landschaft und touristische Dienstleistungen von hoher Qualität locken jedes Jahr tausende von Besuchern an. Sich für einen Urlaub im Riesengebirge zu entscheiden, ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn man gerne Sport treibt (Skifahren, Wandern, Radfahren). In der Wintersaison (Dezember – April) gehört das Riesengebirge zu den meistersuchten Skigebieten in Tschechien, das Ihnen abwechslungsreiche Bedingungen fürs Skilaufen anbietet. Selbstverständlich gibt es auch ein ausgedehntes Netz von vielen Langlaufloipen. Im Sommer dagegen ist das Riesengebirge ein beliebtes Ziel für Ihre Wanderungen und Fahrradtouren. In dieser Region finden Sie viele gepflegte und gut markierte Wander- und Radstrecken. Selbstverständlich bietet das Riesengebirge ein breites Angebot von verschiedenen Unterkünften an – Sie können zwischen Berghütten, Wochenendhäusern, Hotels und Pensionen wählen. Das Informationsportal – www.riesengebirge.cz beinhaltet zahlreiche touristische Informationen, die Sie bei Ihrem Besuch im Riesengebirge brauchen können.