Touristik Jilemnice
Das Riesengebirger Museum Jilemnice wurde im Jahre 1891 im Zusammenhang mit der Vorbereitung der Naturkundlichen tschechoslowakischen Ausstellung in Prag gegründet. Die erste Exposition stand in der ehemaligen Mädchenschule, später siedelte das Museum mehrmals um. Eine längere Zeit nützte man das Erdgeschoss im alten Rathausgebäude, seit dem Jahre 1953 siedelt das Museum im ehemaligen Harrachsschloss. Bereits im Jahre 1929 entstand die Grundlage der heutigen drei Expositionsblöcke: Des historisch-etnographischen Blocks, des Ski- und Galerieblocks; entwickeln konnte man die Exposition aber erst nach dem Umzug ins Schlossgebäude. Das Riesengebirger Museum in Jilemnice orientiert sich vor allem auf die Geschichte und Völkerkunde des westlichen Riesengebirges, auf die Anfänge und Entwicklung des tschechischen Skisportes. In der Galerie finden Sie vor allem das Werk von Frantisek Kavan (1866-1941). Seit dem Jahre 1979 ist das Museum ein Bestandteil des Riesengebirgsmuseums, das die Nationalparkverwaltung gründete. Expositionen: Die aktuellen Expositionen zeigen die historische Entwicklung und die Volkskultur des westlichen Riesengebirges. Besonders zu erwähnen ist eine reichhaltige Sammlung aus dem Zunftleben, wobei eine Sammlung der 33 Bestattungsschilder, in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts vom Gürtler Ambroz Erben hergestellt, eine dominante Stellung einnimmt. Zu den hiesigen Unikaten gehört auch das fast 200 Jahre alte Garn - 296 m handgemachter Faser wiegt nur ein Gramm; es handelt sich wohl um das weltweit feinste Flachgarn seiner Art. Die größte Besucheraufmerksamkeit weckt gerecht die einzigartige mechanische Weihnachtskrippe von Metelka. Der Skifahrerteil illustriert reichlich die Anfänge des Böhmischen Skisportes. Die Galerie von Kavan besitzt außer anderem 92 Werke dieses vorderen Tschechischen Landschaftsmalers. Die regelmäßige Ausstellungstätigkeit im Anschluss an die Expositionsblöcke ergänzt das Regionbild.
Tipp für Ausflüge
Touristik
Touristik
Sport
Touristik
Touristik
Restaurants
Touristik
Touristik
Touristik
Das Riesengebirge ist das höchste Gebirge in der Tschechischen Republik - der Berg Schneekoppe ist zugleich der höchste Gipfel des Landes. Die malerische Landschaft und touristische Dienstleistungen von hoher Qualität locken jedes Jahr tausende von Besuchern an. Sich für einen Urlaub im Riesengebirge zu entscheiden, ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn man gerne Sport treibt (Skifahren, Wandern, Radfahren). In der Wintersaison (Dezember – April) gehört das Riesengebirge zu den meistersuchten Skigebieten in Tschechien, das Ihnen abwechslungsreiche Bedingungen fürs Skilaufen anbietet. Selbstverständlich gibt es auch ein ausgedehntes Netz von vielen Langlaufloipen. Im Sommer dagegen ist das Riesengebirge ein beliebtes Ziel für Ihre Wanderungen und Fahrradtouren. In dieser Region finden Sie viele gepflegte und gut markierte Wander- und Radstrecken. Selbstverständlich bietet das Riesengebirge ein breites Angebot von verschiedenen Unterkünften an – Sie können zwischen Berghütten, Wochenendhäusern, Hotels und Pensionen wählen. Das Informationsportal – www.riesengebirge.cz beinhaltet zahlreiche touristische Informationen, die Sie bei Ihrem Besuch im Riesengebirge brauchen können.