20.10.2021
Das Skigebiet organisiert eine Reihe von Veranstaltungen, darunter die größten internationalen. Der Start in die diesjährige Skisaison findet hier am 11. und 12. Dezember 2021 statt, jedoch ist es bereits möglich, die sogenannte Smart Season zu kaufen, die auch für 10 Resorts in Mitteleuropa gilt. Die geplante Verbindung der Komplexe Svatý Petr und Medvìdín wurde jedoch um ein Jahr verschoben.
Das Skigebiet Špindlerùv Mlýn bereitet sich nach und nach auf die Wintersaison vor. Liebhaber des Abfahrtslaufs können bereits jetzt mit der Smart Season für den kommenden Winter 2021/22 die günstigsten Ganzjahresskipässe vergünstigt erwerben. Die smart Saison gilt in den Skigebieten Mölltaler Gletscher (AT), Ankogel (AT) und Muttersalm (AT), Jasná (SK), Tatranská Lomnica (SK), Štrbské pleso (SK), Starý Smokovec (SK), Szczyrk - SMR / BSA / COS (PL), Spindleruv Mlyn (CZ) und Jested (CZ). Bis zum 30. November zahlen Sie für diese Saisonkarte 12.790 CZK und ab Dezember 13.490 CZK.
Die neue Saison in Špindl startet am Wochenende vom 11. und 12. Dezember, wenn die Eröffnungsveranstaltung mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm Ski Opening 2021 stattfindet.
Das größte Investitionsprojekt in tschechischen Skigebieten sollte noch in diesem Jahr starten. Zu den Hauptgründen für die Verzögerung zählen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie. Die geplanten Investitionen in den Verbund belaufen sich auf Hunderte Millionen Kronen.
Das Zentrum der Vernetzung des Geländes wird ein Parkterminal für mehr als 200 Autos sein, auf dessen Dach die Talstationen der Seilbahnen errichtet werden. Das Terminal wird auf dem derzeitigen Parkplatz P1 am Labská-Staudamm, in der Nähe des Stadteingangs, untergebracht. Von dort soll die Seilbahn zu etwa der Hälfte der Pisten in Medvìdín führen.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Gebiets Svatý Petr zur Bergstation der Hromovka-Seilbahn soll ein Sessellift führen. Skifahrer müssen zwischen den beiden Skigebieten nach wie vor mit dem Skibus oder dem Auto reisen, und die Stadt verspricht unter anderem eine deutliche Verkehrsberuhigung seit der Bauzeit.
Eine der neuen Abfahrten wird in Richtung Medvìdín in unmittelbarer Nähe des am stärksten bebauten Gebiets Bedøichov führen. Das Skigebiet wird auch eine neue Pumpanlage für die Beschneiung bauen, Wasser wird aus der Elbtalsperre gepumpt. Das Projekt zur Anbindung von Skigebieten, dessen Umsetzung zwei Jahre dauern soll, soll 2022 starten.
Eines der größten Skigebiete Tschechiens bietet seinen Besuchern rund 27 Pistenkilometer und zig Kilometer bestens präparierte Langlaufloipen. Auf die Gipfel führen mehrere Sessellifte, darunter die moderne beheizte 6er-Seilbahn nach Pláò, und den Skifahrern stehen mehrere Skilifte zur Verfügung.
Familien mit Kindern und Skianfänger sowie erfahrene und anspruchsvolle Skifahrer und Snowboarder finden hier ihre ideale Piste. Darüber hinaus hat die schwarze Skipiste des FIS-Weltcups im Gebiet Svatý Petr internationale Parameter und die wichtigsten und größten Skirennen werden dort ausgetragen. Und das ist definitiv nicht alles! Für noch mehr Spaß werden für jeden verschiedene Spezialitäten in Form eines Funtracks (Gebiet Hromovka) oder eines Snowparks (Gebiet Míseèky) mit verschiedenen Elementen auf der Piste vorbereitet. Eine lokale Rarität ist auch die vermessene Audi-Rennstrecke im oberen Teil der Skipiste auf Plány (Svatý Petr-Komplex).
Tipp für Ausflüge
Sport
Touristik
Touristik
Touristik
Touristik
Unterhaltung
Touristik
Touristik
Restaurants
Das Riesengebirge ist das höchste Gebirge in der Tschechischen Republik - der Berg Schneekoppe ist zugleich der höchste Gipfel des Landes. Die malerische Landschaft und touristische Dienstleistungen von hoher Qualität locken jedes Jahr tausende von Besuchern an. Sich für einen Urlaub im Riesengebirge zu entscheiden, ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn man gerne Sport treibt (Skifahren, Wandern, Radfahren). In der Wintersaison (Dezember – April) gehört das Riesengebirge zu den meistersuchten Skigebieten in Tschechien, das Ihnen abwechslungsreiche Bedingungen fürs Skilaufen anbietet. Selbstverständlich gibt es auch ein ausgedehntes Netz von vielen Langlaufloipen. Im Sommer dagegen ist das Riesengebirge ein beliebtes Ziel für Ihre Wanderungen und Fahrradtouren. In dieser Region finden Sie viele gepflegte und gut markierte Wander- und Radstrecken. Selbstverständlich bietet das Riesengebirge ein breites Angebot von verschiedenen Unterkünften an – Sie können zwischen Berghütten, Wochenendhäusern, Hotels und Pensionen wählen. Das Informationsportal – www.riesengebirge.cz beinhaltet zahlreiche touristische Informationen, die Sie bei Ihrem Besuch im Riesengebirge brauchen können.