23.03.2021
Darüber hinaus wird versucht, mit den Betreibern der Einrichtungen auf den Bergkämmen zu vereinbaren, dass die Passagen durch das Tokaništì zu einer Zeit führen, in der das Birkhuhn nicht gestört wird. Solche Orte sind zum Beispiel das Gebiet von Panèavská und Labská louky und das Gebiet zwischen Výrovka und Klínovy Boudy. Die KRNAP-Administration hat mit dem Betreiber von Labská und Luèní bouda, die während der Versorgung beide Orte durchqueren, vereinbart, den Verkehr für eine Tageszeit zwischen 8 und 17 Uhr zu regeln. In diesem Jahr wird das Birkhuhn besonders günstige Bedingungen haben - die Berghütten sind wegen der Covid-19-Infektion geschlossen und Touristen dürfen sich nicht auf den oberen Teilen der Berge bewegen. Das naturschutzrechtliche Einreiseverbot gilt vom 15. März bis 31. Mai.
Leider nimmt die Anzahl der Auerhähne leicht ab. Der Grund ist der Verlust geeigneter Lebensräume, die Zunahme der Anzahl ihrer natürlichen Feinde (Wildschweine, Füchse), die am Boden fressen und Auerhahn-Eier und Hühner nisten. Der dritte Grund ist eine übermäßige menschliche Einmischung. Dies ist hauptsächlich auf illegale Winteraktivitäten zurückzuführen, z. B. das Verlassen der ausgetretenen Pfade oder das Skitourengehen und Klettern in Gletschern, wo das Auerhahn viel Zeit verbringt, insbesondere im Winter, da Kätzchen und Knospen von Weiden und Kranichen häufig über den Schnee ragen Abdeckung, ein wichtiger Bestandteil ihrer Nahrung. Das Krkonoše-Gebirge ist zusammen mit dem Jizera- und Erzgebirge und dem Šumava-Gebirge wahrscheinlich das letzte Gebiet in der Tschechischen Republik, von dem Experten glauben, dass das Auerhahn die Aussicht hat, langfristig nachhaltige Populationen zu erhalten.
Das Riesengebirge und das benachbarte Jizera-Gebirge sind eines der letzten beiden Gebiete unseres Landes mit einer relativ großen Population von Birkhuhn. Laut der letzten Volkszählung im Jahr 2017 sank die Zahl der Männchen jedoch auf nur 74 Hähne im Riesengebirge und 30 im Jizera-Gebirge. Das Überleben der Arten in der gesamten Tschechischen Republik hängt von den Populationen in den Bergen Krkonoše, Jizera und Ore ab! Wenn wir nichts tun, werden die Arten im Krkonoše-Gebirge um 2040 ausgestorben sein. Eines der Merkmale der Auerhahnpopulation ist die Anzahl der Männchen, die auf gemeinsamen Türmen fließen. Je mehr Vögel zusammenfließen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die besten Weibchen mit den Weibchen paaren und ihre genetisch überlegenen Nachkommen die Population in einem günstigen Zustand halten. Umgekehrt kann eine behinderte Person das Token-Feld mit einem einzelnen Mann verwenden.
Was tun, um das Auerhahn zu verschwinden? In den letzten vier Jahren wurden im Jizerky- und Krkonoše-Gebirge 24 Auerhahn- "Zentren" mit einer Gesamtgröße von 86 Hektar geschaffen. Durch das Fällen des Waldes entstanden offene Flächen für völlig neue oder bereits ausgestorbene Tokaništì. Darüber hinaus in einer "Entfernung" Entfernung, so dass zumindest die Auerhahnweibchen die Möglichkeit haben, von Jizerky in die Riesenberge oder in die entgegengesetzte Richtung zu fliegen oder allmählich von West nach Ost der Berge zu "springen". Selbst die Störung des Birkhuhns kann auf ein akzeptables Maß reduziert werden. Hier kann der Park jedoch nicht auf den verantwortungsvollen Umgang jedes Bewohners und Besuchers der Berge verzichten. Birkhuhn kann sich auf vertrauten Wegen an die Bewegung von Menschen gewöhnen. Aber jede Abweichung von ihnen ist ein Problem für die Vögel. Darüber hinaus verbringen die meisten Männer ihr ganzes Leben innerhalb eines Kilometers von der Brüterei, Frauen bewegen sich durchschnittlich innerhalb von 5 km und das Fliegen über 10 km ist eine absolute Ausnahme.
Veröffentlichte Studien zeigen, dass bei Auerhahnvögeln etwa 100 Individuen als Überlebensgrenze einer lebensfähigen Population angesehen werden. Bereits vor 10 Jahren ergab eine genetische Studie, dass sich Birkhuhn aus dem Jizera- und Riesengebirge "um ein Fous" voneinander unterscheidet, sowie Birkhuhn aus dem westlichen, zentralen und östlichen Riesengebirge. Es kann gefolgert werden, dass es nur sehr wenige Kreuze des Jizera-Gebirges und der Krkonoše-Vögel gibt, obwohl sie es nur "über dem Hügel" haben, genauer gesagt über dem Jizera-Tal und dem Novosvìtský-Pass, da die Krähe nur sechs Kilometer fliegt. Der wichtigste Schritt bei der Rettung des lokalen Auerhahns besteht darin, diese Subpopulationen miteinander zu verbinden und solche Bedingungen für sie zu schaffen, dass sich Vögel im gesamten Krkonoše-Gebirge und zwischen ihnen und dem Jizera-Gebirge wieder treffen können!
Tipp für Ausflüge
Unterhaltung
Touristik
Touristik
Touristik
Touristik
Touristik
Unterhaltung
Touristik
Touristik
Das Riesengebirge ist das höchste Gebirge in der Tschechischen Republik - der Berg Schneekoppe ist zugleich der höchste Gipfel des Landes. Die malerische Landschaft und touristische Dienstleistungen von hoher Qualität locken jedes Jahr tausende von Besuchern an. Sich für einen Urlaub im Riesengebirge zu entscheiden, ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn man gerne Sport treibt (Skifahren, Wandern, Radfahren). In der Wintersaison (Dezember – April) gehört das Riesengebirge zu den meistersuchten Skigebieten in Tschechien, das Ihnen abwechslungsreiche Bedingungen fürs Skilaufen anbietet. Selbstverständlich gibt es auch ein ausgedehntes Netz von vielen Langlaufloipen. Im Sommer dagegen ist das Riesengebirge ein beliebtes Ziel für Ihre Wanderungen und Fahrradtouren. In dieser Region finden Sie viele gepflegte und gut markierte Wander- und Radstrecken. Selbstverständlich bietet das Riesengebirge ein breites Angebot von verschiedenen Unterkünften an – Sie können zwischen Berghütten, Wochenendhäusern, Hotels und Pensionen wählen. Das Informationsportal – www.riesengebirge.cz beinhaltet zahlreiche touristische Informationen, die Sie bei Ihrem Besuch im Riesengebirge brauchen können.